Zu allererst möchten wir Euch zeigen, was Judo ist. Im Anschluss werden einzelne Aspekte des Judo (z.B. Judowerte, Gürtelprüfung, Judoanzug, etc.) und unser Angebot näher erläutert (s.u.).
Judo hat viele Facetten:
- Judo ist Sport, der Spaß macht, den man spielerisch erlernt,
- Judo ist ein Ganzkörpersport, bei dem Koordination, Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit trainiert werden,
- Judo ist Gesundheitsvorsorge und Sturzprophylaxe für Jung und Alt, weil man neben Kräftigung von Muskulatur und Skelett auch das Gleichgewicht schult und fallen lernt,
- Judo ist ein olympischer Sport, bei dem man sich strukturiert voll verausgaben (und abreagieren) kann, und daher auch als Wettkampf betreiben kann,
- Judo ist ein Sport, bei dem man umso mehr denken muss, umso weiter man kommt – Judo ist geistiges Training,
- Judo ist ein Kampfsport, bei dem man Selbstbehauptung und Selbstverteidigung lernt,
- Judo ist auch Gewaltprävention, weil der Judoka es lernt, kein „Opfer“ zu sein und zugleich durch das Wertesystem des Judos kein „Bully“ zu sein,
- Judo ist ein wertebasiertes Erziehungssystem: das „Sportgerät“ ist ein Mensch. Dementsprechend ist auch eine sozial-emotionale Schulung dem Judo innewohnend (Selbstkontrolle, Vorsicht, Rücksichtnahme).
Die Judobasics von unseren Kindern erklärt:
Unsere Kinder haben der Maus (Sendung mit der Maus) per Videobotschaft zu ihrem 50. Geburtstag erklärt, was Judo ist und wie es aussieht.
Schaut es Euch an: